 |
Der Ablauf des Schlafes lässt sich
anhand von hirnelektrischen Aktivitäten,
Augenbewegungen und Muskelspannungen in folgende Phasen unterteilen: Wir erleben
2 Schlafphasen und diese sind in mehrere Stadien.
Phase 1 |
Stadium 1
Einschlafstadium
Wir erleben der Übergang
zwischen Wachen und Schlafen. |
Stadium 2
Stadium des leichten Schlafes
Der eigentliche
Schlafbeginn. Er geht einger mit dem gänzlichen Verlust des
Wachbewusstseins. |
Stadium 3
Mitteltiefer Schlaf |
Stadium 4
Tiefer Schlaf
Die Tiefste Form der
Schlafstadien. In dieser Phase ist die Umwelt fast komplett abgeschalten.
Die Körpertemperatur sinkt, Körperfunktionen verlangsamt und die Atmung
ist tief. Der Tiefschlaf ist entspannend und traumlos. |
Phase 2 >>>
REM -Phase |
(Rapid Eye Movement = schnelle Augenbewegung) ist
die Traumphase. Die Lider sind geschlossen, bewegen sich jedoch
aufgrund der Traumerlebnisse)
Der Blutdruck sinkt, die
Herzfrequenz steigt und die Augen bewegen sich.Die Traumphasen machen
20-25% der Schlafdauer aus und haben eine Länge von 20-50 Minuten. Hier
regeneriert sich das Gehirn. |
Die Länge der einzelnen
Schlafstadien sind unterschiedlich. Hier der in Prozent ausgedrückte
Gesamtschlaf eines jungen Erwachsenen:
Stadium 1
Einschlafstadium |
ca. 5% |
Stadium 2
Leichtschlaf |
ca. 50% |
Stadium 3
Mitteltiefer Schlaf |
ca. 10% |
Stadium 4 |
ca. 10% |
REM |
ca. 20-25% |
|
 |