www.midici.de
midici<<<< zurück zu >>>>Start

Diabetes mellitus

Definition
 

 

Diabetes mellitus

 

Grich.: Diabetes – Urinfluss

        mellitus – honigsüß

       

 

Definition: zu wenig oder gar kein Insulin zur    

            Blutzuckeraufnahme durch die Zellen und

            dem daraus folgendem Urinzucker

 

Typen: in 2 Typen unterteilt

 

Typ I – meist schlanke, junge Menschen, Insulintherapie da kein

        oder nur ungenügend Insulin in der Bauchspeicheldrüse

        gebildet wird.

 

Typ II – meist bei übergewichtigen älteren Patienten. Therapie  

         mit Tabletten, oder Insulin da zunächst noch viel

         körpereigenes Insulin

 

 

Typ I

 

Typ II

 

Erkrankungsalter 

Meist unter 40

Meist über 40

Gewicht 

Meist schlank

Meist übergewichtig

Ursachen

Zerstörung der Insulinbildenden Zellen

Genetische Veranlagung, Insulinsekretion verringert

Faktoren die das Auftreten begünstigen

Viren (?)  

Infektion (?)

Übergewicht, zu wenig Bewegung

Behandlung

Insulin

Abnehmen, körperliche Bewegung, evtl. Tabletten, Insulin

     

  www.midici.de